Programm
Wir arbeiten stetig am Programm. Im Folgenden finden Sie eine vorläufige Programmübersicht.
Zentrale Themen werden sein: Wärme, Mobilität, Strom, Klimaziele, Klimaneutralität, Erneuerbare Energien & Energieeffizienz, Klimakommunikation & BürgerInnenbeteiligung, Sektorenkopplung, Wärmeplanung, Ladeinfrastruktur, Finanzierung & Fördermittel.
In den nächsten Wochen werden hier die vollständigen Titel der Fachforen und Workshops aufgeführt.
Die einzelnen Fachforen und Workshops der jeweiligen Themenblöcke finden parallel statt.
Donnerstag, 24.11.2022
9.30 Uhr Einlass und Frühstück
10.30 Uhr Begrüßung der Veranstaltenden
11.00 Uhr Offizielle Eröffnung durch den Schirmherrn
11.45 – 13.15 Uhr Themenblock: Klimaneutralität / Kommunale Wärmeplanung / Klimakommunikation
13.15 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Keynote-Speech: Uwe Schneidewind | Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal
15.00 Uhr Kaffeepause und Ausstellungsbesuch
15.30 – 16.30 Uhr Themenblock: Bürgerenergie / Klimapolitik in Hessen / Handwerk und Energiewende / Finanzierung und Fördermittel
16.30 – 17.30 Uhr Themenblock: Sektorenkopplung in Kommunen / Umsetzungsbeispiele der Industrie / Energiesicherheit
19.00 Uhr Dinner-Event
Freitag, 25.11.2022
9.00 Uhr Einlass und Frühstück
9.30 – 11 Uhr Themenblock: Kommunaler Klimaschutz / Heizen mit EE
11.00 Uhr Kaffeepause und Ausstellungsbesuch
11.30 Uhr Keynote-Speech: Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 14.30 Uhr Themenblock: Fit for 55 / Flächennutzung und Anwendungsoptionen
14.30 – 15.30 Uhr Energieeffizienz in Gebäuden / Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
15.30 Uhr Kaffeepause und Ausstellungsbesuch
16.00 – 17.30 Uhr Kommunale Wertschöpfung / Thermographie / Energiepolitische Weichen
Des Weiteren:
Side-Events am Freitag
Vormittags: Verleihung des Hessischen Staatspreises für Energie
Nachmittags: Jahrestreffen der Klimakommunen
Nachmittags: Innovationsforum Nordhessen
Exkursionen: TBA
Änderungen vorbehalten
Keynote-Speaker
Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des DIW Berlin und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Uwe Schneidewind
Oberbürgermeister Stadt Wuppertal