Anfahrt

Auch in diesem Jahr findet das Zukunftsforum Energie & Klima in der documenta-Halle in Kassel statt. Das Dinner-Event am ersten Veranstaltungstag wird im Südflügel des Kasseler Kulturbahnofs veranstaltet.

In Ihrem Veranstaltungsticket ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des NVV inkludiert. Es ist gültig im Tarifgebiet Kassel Plus, zwei Stunden vor sowie zwei Stunden nach der Veranstaltung.

documenta-Halle

 


Die documenta-Halle befindet sich in bester Stadtlage zwischen prominenten Nachbarn wie dem Fridericianum, dem Staatstheater Kassel und der Orangerie mit dem angrenzenden Staatspark Karlsaue. Das anlässlich der documenta 9 errichtete Gebäude bietet mit insgesamt 1.400 m2 Ausstellungsfläche, vier Kabinetträumen, der Hohen Halle und der Seitenlichthalle die ideale Veranstaltungsstätte für das Zukunftsforum Energie & Klima. Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Einlass Mittwoch 10 Uhr | Einlass Donnerstag 9.30 Uhr


documenta-Halle  |  Du-Ry-Straße 1  |  34117 Kassel

Routenplaner

Südflügel des Kasseler Kulturbahnhofs

 

Während in den vergangenen Jahren sowohl in der Orangerie als auch im Opernfoyer des Staatstheaters ausgelassen gefeiert wurde, hat die Abendveranstaltung 2022 im Südflügel des Kasseler Kulturbahnofs stattgefunden. Die außergewöhnliche Location, erstreckt sich über das historische Gleis 1 im Hauptbahnhof und verfügt über ausreichend Platz, um das Tanzbein zu Live-Musik der Kasseler Band „Make Your Statement“ zu schwingen.

Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19 Uhr


Südflügel KulturBahnhof  |  Rainer-Dierichs Platz 1  |  34117 Kassel

Routenplaner

Fahrplanauskunft