Networking und Praxiswissen für alle, die Energiewende machen.

 

  • 20+ Fachvorträge & Workshops
  • 20+ Ausstellende
  • Prominente Keynote-Speaker
  • Attraktive Side-Events
  • Dinner-Event am 1. Veranstaltungstag
  • Catering & Getränke ganztägig inklusive

Was erwartet Sie?

Am 27. und 28. September 2023 geht das Zukunftsforum Energie & Klima in die siebte Runde. Es erwartet Sie praxisrelevanter Input, lebendiger Austausch und Networking. 

  • Sie vernetzen sich mit MacherInnen aus Industrie, Kommunen und Finanzwirtschaft.

  • Sie tauschen sich aus, zu den besten Lösungen für Energiewende und Klimaschutz.

  • Sie erhalten anwendungsorientierte Impulse von ExpertInnen aus der Energiewirtschaft, Persönlichkeiten aus der Politik und WissenschaftlerInnen.

  • Sie erfahren, wie erfolgreiche Best-Practice-Beispiele funktionieren.

Das bundesweit beachtete Zukunftsforum Energie & Klima ist eines der wichtigsten Veranstaltungen für die Umsetzung eines zukunftsfähigen Energiesystems. 

Auf der Fachausstellung können Sie mit über 20 Unternehmen und Institutionen in Kontakt treten. Attraktive Side-Events wie die Verleihung des Hessischen Staatspreises für energieeffiziente Modernisierung oder das Dinner-Event am 1. Veranstaltungstag runden das abwechlungsreiche Programm ab.

 

800 FachbesucherInnen
20+ Fachausstellende
Keynotes
20+ Fachforen
Side-Events & Exkursionen

Stimmen zum Zukunftsforum Energie & Klima

»Der Klimawandel beschleunigt sich, doch die Energiewende stockt. Wir müssen anpacken und zwar jetzt: Schneller ausbauen, effizienter werden, Wärme- und Verkehrswende vorantreiben. Ich freue mich, die MacherInnen des Anpackens zum Zukunftsforum Energie & Klima begrüßen zu dürfen.«
Tarek Al-Wazir
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
»Wandel geschieht durch Menschen. Und Menschen gestalten Wandel durch die Vernetzung. Während viele über die notwendigen Veränderungen reden, sind einige Pioniere schon dabei, sie umzusetzen. Das Zukunftsforum Energie & Klima ist eine wichtige Plattform, die beide dieser Menschengruppen zusammenbringt. Und genau das macht es so einzigartig.«
Anna Leidreiter
Klimadirektorin World Future Council
»Wir sehen in deENet einen starken Partner. Mit dem gemeinsam organisierten Zukunftsforum Energie & Klima bieten wir eine wichtige hessische Plattform, um Energiewende und Klimaschutz in Hessen voranzubringen.«
Dr. Karsten McGovern
Geschäftsführer LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA)
»Als größter Finanzdienstleister in der Region engagiert sich die Kasseler Sparkasse verantwortungsvoll bei der Lösung komplexer Zukunftsaufgaben. Dazu zählt für uns vor allem die Umsetzung der Energiewende, der Erhalt stabiler Wirtschaftsstrukturen, der Klimaschutz und ressourcenschonendes Wirtschaften.«
Ingo Buchholz
Vorstandsvorsitzender der Kasseler Sparkasse
»Das Zukunftsforum ist eine wichtige Plattform, um den engagierten Energiewendlern Strategien und Inhalte an die Hand zu geben. Zeigen auch Sie Mut, sich unbeirrt für 100% Erneuerbare Energien einzusetzen. Zeigen sie persönlich, dass es geht. Und begeistern Sie viele andere, dieser dezentralen Bewegung zu folgen.«
Hans-Josef Fell
Präsident Energy Watch Group

Videos

Rückblick auf 2022

Nach den unglaublich positiven Resonanzen der letzten Jahre fand 2022 das Zukunftsforum Energie & Klima wieder in Präsenz statt.

Frage an Tarek Al-Wazir

Wir stellten Tarek Al-Wazir die Frage "Wie kann die Energiekrise überwunden werden?"

Frage an Klaus Wiegandt

Statement von Klaus Wiegandt zur Frage "Wie kann die Energiekrise überwunden werden?"

Frage an Dr. Marie-Luise Wolff

Dr. Marie-Luise Wolff "Wie kann die Energiekrise überwunden werden"?

Frage an Uwe Schneidewind

Dem Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Uwe Schneidewind stellten wir die Frage "Wie kann die Energiekrise überwunden werden?"

Frage an Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D

Herr Prof. Marcel Fratzscher "Wie kann die Energiekrise überwunden werden?"

Aktuelles

Das WIE wurde auf dem Zukunftsforum Energie & Klima 2022 an zwei intensiven Tagen gezeigt, diskutiert und vor allem eines – vorangetrieben. Wir gehen motiviert in die nächste Runde – Save the date: Zukunftsforum Energie & Klima am 27. und 28.09.2023.

Weiterlesen

Eröffnet wird das Zukunftsforum Energie & Klima vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Gefolgt von einem Impulsvortrag von Dr. Marie-Luise Wolff (Präsidentin des Bundesverbandes der deutschen Energiewirtschaft, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG).

 

Weiterlesen

Klaus Wiegandt ist Herausgeber des Buches „3 Grad mehr“ und gibt in seiner Keynote ein Summary mit Blick auf die Bedeutung von Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Rahmen der Klimaschutz-Aktivitäten. Er sagt: „Ein Stopp der Abholzung der Regenwälder reduziert die globalen CO2-Emissionen jährlich um 4,7 Milliarden Tonnen, mehr als ganz Europa emittiert!“

Weiterlesen
Schirmherr
Tarek A-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Unterstützt durch
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Veranstaltende
LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
deENet e.V.

Kooperationspartner